| max. Leistung bei Einfachturbo 6,2 A max. Leistung bei Doppelturbo 12,4 A
 - es ist der stärkste IC für den Mini-Z -
 RDS max:
 Canal N: 25   (Vgs=4.5V, Id=7.1A) mOhm
 Canal P: 33 (Vgs=-4.5V, Id=-6.2A) mOhm
 Es werden für jeden Turbo 2 Stück oder im Doppelturbo 4 Stück benötigt.
 Bei ASF-Modellen sollten 4 Stück verbaut werden.
 dNaNo: 2 Stück erforderlich
 Der geringe Innenwiderstand sorgt für wesentlich mehr Druck auf der Achse und wahnsinnige Beschleunigungswerte.
 nicht für die Lenkung geeignet!
 
 kleiner Vergleich:    
    
        
            | Hersteller | Chip | Rds max. (mO ) |  
            | Canal N | Canal P |  
            |  Hitachi (Original)  | HAT3004R | 110 (Vgs=4V, Id=3A) | 340 (Vgs=-4V, Id=-2A) |  
            |  IRF | IRF7389 | 32   (Vgs=4.5V, Id=4.7A) | 76   (Vgs=-4.5V, Id=-3.6A) |  
            |  IRF  | IRF7319 | 32   (Vgs=4,5V, Id=4,7A) | 76   (Vgs=-4,5V, Id=-3,6A) |  
            | Vishay | Si4562DY | 25   (Vgs=4.5V, Id=7.1A) | 33   (Vgs=-4.5V, Id=-6.2A) |    Rechenbeispiel:Eine originale Fahrstufe hat 450 mOhm , eine IRF7389/IRF7319-Fahrstufe 144 mOhm und eine Si4562DY-Fahrstufe hat 58 mOhm .
 Man muss also mindestens einen 20er Stapel der originalen Fahrstufe oder 3er Stapel aus IRF7389 aufbauen, um eine bessere Fahrstufe zu als eine einfache Si4562DY zu haben.
 
 
 |